«Kontrolle über Migration» ist ein wertvolles Gut, über das – theoretisch – entweder der Zielstaat oder die Migrierenden verfügen können.
—
Das Migrationsrecht regelt, wer dieses Gut besitzt und wie es übertragen werden kann.
—
Für den Umfang und die Verteilung des Wohlstandes in der Gesellschaft ist die Zuweisung dieses Gutes von grosser Bedeutung.
—
Durch das momentane Migrationsrecht wird dieses Gut nicht optimal zugewiesen. Der «Kuchen» ist so insgesamt viel kleiner, als er sein könnte.
—
Sich in der Migrationspolitik auf «Effizienz» zu berufen ist sinnlos, solange nicht alle Auswirkungen auf alle Betroffenen berücksichtigt werden.
https://nccr-onthemove.ch/wp_live14/wp-content/uploads/2017/03/Policy-Brief-nccr-on-the-move-06-Stefan-Schlegel-DE-Web.pdf